Bei dem Feuerschutzbeschlag ZT/FS 2100 handelt es sich um eine Wechsel-Garnitur aus Edelstahl mit Drücker in U-Form und einem geraden Knopf. Da die Unterkonstruktion und der Kern des Beschlags aus Stahl bestehen und einen Schmelzpunkt von über 1000°C haben, ist der Beschlag auch bei Feuer noch funktionsfähig. In der DIN 18273 ist ebenfalls eine Dauerfunktionsprüfung von mind. 200.000 Öffnungs- und Schließvorgänge ohne Schäden, wie z.B. Risse oder Verformungen geregelt. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Feuerschutzbeschläge auch nach längerem Gebrauch noch funktionsfähig sind.